Du betrachtest gerade <span class="hpt_headertitle">Den Helder und Texel</span>

Den Helder und Texel

Der Start in Den Helder verlief etwas harzig. Wir hatten den Plan, dass wir, sobald wir die Stadt erreichen, das Ticket für die Weiterfahrt besorgen und uns bei der Touristen-Information über das Mieten eines Velos für die Insel Texel zu informieren. Nun ja, der Schalter am Bahnhof ist für immer geschlossen und das Tourismus Büro hatte am Sonntag zu. Zum Glück konnten wir uns online informiern und die E-Bikes auch gleich reservieren. Es lebe das Informationszeitalter…

Wir machten uns also am nächsten Morgen auf Richtung Fähre. Nach der Überfahrt konnten wir in Den Burgh die E-Bikes in Empfang nehmen. Wir fuhren auf der Westseite hoch. Der Weg führte uns durch Wälder, an den Strand und eine wunderschöne Dünenlandschaft, bis wir an der nördlichsten Stelle einen Leutturm erreichten. Nach der Kaffee Pause konnten wir zwei Militär Jets zuschauen, welche irgendwelche Flugübungen machten. Der eine Jet flog voraus und schoss eine Art Flare ab. Der zweite Jet musste dann den mit dem Flare markierten Punkt passieren.

Auf der Ostseite fuhren wir wieder Richtung Süden. Der Weg auf dieser Seite führte dann grösstenteils über einen Deich, und war relativ langweilig. Wir sahen aber viele Vögel und ein Kaninchen. Nach der Rückkehr und dem Abgeben der Fahrräder haben wir auf der Insel noch fein gegessen und sind danach mit der Fähre wieder zurück nach Den Helder.

Es war ein wunderschöner Tag auf Texel. Die Sättel der Fahrräder haben uns zwar etwas Mühe bereitet, da sie zu breit waren, wir waren aber extrem froh, dass wir E-Bikes gemietet haben, denn der Fahrtwind war doch manchmal sehr stark.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Joke

    guter Tip gel wegen der E-Bikes 🙂

    1. Andy

      Ja, die Idee war gut. Vorallem mit diesen Sätteln…

  2. Florian

    E-Bikes ????!!!! 😉

    1. Andy

      Ja, es wurde uns von einer Holländerin empfohlen 😉

Schreibe einen Kommentar zu Joke Antworten abbrechen